Ausflug zum Watterbachhaus und der nahegelegenen Burg Wildenberg

Mit Besichtigungen und Führungen durch Frau Antje Vollmer.

Das historische Watterbachhaus ist als Waldmuseum eingerichtet. Die Burg Wildenbergwurde im 12. Jahrhundert erbaut. Wolfram von Eschenbach soll hier Teile seines Parzifalverfasst haben. Die Burg wurde 1525 in den Bauernkriegen zerstört.

 

Termin

Samstag den 5. Juli 2025.
Abfahrt ist um 11:00 Uhr in Beerfelden, vom Parkplatz bei der Oberzenthalle/Grundschule.

Wir werden in Fahrgemeinschaften fahren, die Fahrtzeit beträgt ca. 40 Minuten. 

- Eine Anmeldung ist erforderlich – Anmeldeschluss ist der 27. Juni.

- Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

- Kosten: 15,- € pro Person, für Vereinsmitglieder 10,- €. 

Die Gesamtdauer der Führungen, einschließlich Fußweg zur Burg (15 Min.), beträgt etwa 3 Stunden. Festes Schuhwerk ist notwendig. Das letzte Drittel des Weges zur Burg ist ein steiler unbefestigter Wanderpfad. Wer in seinem Bewegungsapparat eingeschränkt ist, sollte daher unbedingt von einer Anmeldung absehen.

Anfragen zu näheren Informationen und Anmeldungen richten Sie bitte aninfo@geschichte-oberzent.de oder telefonisch an Michael Schmitt 06068/3371.

Zurück zu Aktuelles

Hinterlasse einen Kommentar