Kunst im Heimatmuseum - 2025

15. bis 22. Juni 2025

 

Öffnungszeiten:

15. Juni, Sonntag, 14:00 bis 16:30 Uhr

19. Juni, Donnerstag (Fronleichnam), 14:00 bis 16:30 Uhr

22. Juni, Sonntag, 14:00 bis 16:30 Uhr

 

 

Die Veranstaltung

Nach dem großen Erfolg der Aktion Kunst im Heimatmuseum 2024, benötigte der Vorstand des HGVO nicht lange, um sich für eine Fortsetzung im Jahr 2025 zu entscheiden. Edel Maas, die im Vorjahr die Ausstellung noch alleine bestreiten durfte, wird 2025 aus persönlichen Gründen mit ihrer Beteiligung aussetzen. Doch für 2026 hat sie bereits ihre Voranmeldung eingereicht.
Dafür konnten wir drei Künstler für eine Teilnahme begeistern, die mit sehr unterschiedlichen Konzepten und Techniken, Farbe ins Museum der Oberzent bringen werden. Wir sind schon sehr gespannt, wie diese Bandbreite in den Museumsräumen ihre Wirkung entfalten wird. Wie die Erfahrung aus dem Vorjahr zeigt, ergeben sich aus diesem Zusammenspiel, auch für die Künstler selbst, ganz neue Einblicke auf ihre Werke.

 

Die Künstler

Bernhild Hofherr

Seit einem Studium der freien Kunst arbeitet Bernhild Hofherr in einer Künstlergemeinschaft im Neckartal und ist seither auch in zahlreichen Kulturprojekten im Odenwaldkreis und darüber hinaus tätig. In der Ausstellung wird sie mit verschiedenen Drucktechniken und Monotypien vertreten sein. Werke von Bernhild Hofherr kann man sich auf Instagram unter - hofherrbernhild – betrachten.

 

Horst Kolbinger

Für ihn besteht die Kunst nicht nur aus dem Schaffen von Bildern und Kunstwerken, sie begleitet ihn in seinem ganzen Lebensstil. Der Idealfall wäre für ihn ein Leben in einer Art Künstlerkolonie, wo er mit Gleichgesinnten seine Ideen verwirklichen kann. Für die Ausstellung arbeitete er mit Ölfarben und Spachtel auf Leinwand, und mit viel Fantasie.

 

Annika Schmitt

zeichnet realistische Tierportraits, zum großen Teil auf Bestellung aber oft auch aus Freude am Zeichnen und an der natürlichen Schönheit der dargestellten „Persönlichkeiten“. Sie veranstaltet auch verschiedene Zeichenkurse, neuerdings auch an der VHS. Einblicke sind möglich auf www.annikas-arts.de  

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Zurück zu Aktuelles

Hinterlasse einen Kommentar