Der HGVO benötigt Ihre Hilfe

Beim HGVO stehen in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes an. Bei mehreren Ämtern werden die aktuellen Inhaber nicht weiter zu Verfügung stehen. Dies hatten die Betroffenen bereits vor 2 Jahren, bei der damaligen Wahl, aus verständlichen Gründen bekanntgegeben. Dass sie diese Absicht so frühzeitig erklärten, war für den Verein sehr hilfreich, da man sich so um die Neubesetzung der Ämter bemühen konnte.

Diese Mitteilung hatte auch einen positiven Nebeneffekt, denn es entstand die Idee, den Verein in der Öffentlichkeit mit seinen Aktivitäten besser zu präsentieren. So wurde im letzten Jahr die Webseite des Vereins geschaffen, welche in innovativer Weise gestaltet wurde und auch weit über das Stadtgebiet hinaus wahrgenommen wird. Diese weist für eine Vereinswebsite ungewöhnlich hohe Besucherzahlen auf. Auch das Vereinsleben selbst wurde inzwischen durch neue Veranstaltungen ergänzt.

Trotz dieser umfangreichen Bemühungen gelang es bisher nicht, Interessenten für die vakant werdenden Ämter in der Vereinsführung zu finden. Daher besteht nun die ganz konkrete Gefahr, dass der Verein nicht weiterbestehen kann, wenn es nicht gelingt, diese Ämter neu zu besetzen. Das betrifft insbesondere das Amt des Vorsitzenden und des Schriftführers, sowie deren Vertreter. Außerdem wäre es sehr wünschenswert, wenn wieder mehr sogenannte Beisitzer ihre Mitarbeit im Vorstand antreten würden.
Durch Umstrukturierungen im Vorstand wären zwar Umbesetzungen denkbar, doch dann wären wiederum andere Ämter vakant. Der HGVO benötigt daher dringend Unterstützung von außen.
Diese Zwangslage bietet aber auch eine Chance. Mit neuen Kräften besteht die Möglichkeit, das Vereinsleben mit neuen Ideen zu gestalten und weiter zu beleben. Wer sich daher vorstellen kann, sich beim HGVO einzubringen, möge sich bitte möglichst zeitnah beim Vorstand melden.
Sollte es nicht gelingen den HGVO weiterzuführen, dann wäre damit eine wichtige Institution der Oberzenter Geschichtsschreibung verloren, deren Hauptziel es ist, die Ergebnisse der regionalen Geschichtsforschungen allen Bürgern zur Verfügung zu stellen.

Zurück zu Aktuelles

Hinterlasse einen Kommentar